Aktuelle Informationen
Die Buchausleihe für die 9er, 10er und E-Phase findet bereits am ersten Schultag statt.
Webuntis funktioniert wieder vollständig!
Wer noch keine Zugangsdaten erhalten hat oder sich damit nicht anmelden konnte, soll am Dienstag in der ersten großen Pause nach den Ferien mit seinem Zettel in das Sekretariat zu Herrn Untergasser kommen!
„Puss in Boots“ (Der gestiefelte Kater) ist ein klassisches Märchen, das hier als kurzweiliges, englischsprachiges Theaterstück adaptiert wurde. Die Geschichte handelt von einem armen Müllerssohn, der nach dem Tod seines Vaters nur einen Kater erbt. Dieser Kater ist jedoch kein gewöhnlicher Kater – er trägt Stiefel und ist äußerst clever.
Der Kater nutzt seine Intelligenz und seinen Charme, um seinem Meister zu helfen, Wohlstand und Ansehen zu erlangen. Er trickst einen bösen Zauberer aus und sorgt dafür, dass der Müllersohn die Hand der schönen Prinzessin gewinnt. Durch eine Reihe von cleveren Plänen und Täuschungen verwandelt der Kater das bescheidene Leben seines Meisters in ein Leben voller Reichtum und Glück.
Das Stück thematisiert Freundschaft, Einfallsreichtum und die Idee, dass man auch aus bescheidenen Anfängen Großes erreichen kann.
Wir danken den talentierten Schauspielern und Schauspielerinnen, die ihre Zeit und Energie investiert haben, um das Publikum zu unterhalten. Ihre Darstellungen brachten die Charaktere zum Leben und machten die Geschichte interessant und auch witzig.
Natürlich bedanken wir uns auch beim Patat, dass wir die Räumlichkeiten nutzen durften.
Zukunftsweisende Leistungen auf höchstem Niveau von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen mit Förderpreisen der Sparkasse Odenwaldkreis ausgezeichnet.
Am 11. September 2024 konnten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Michelstadt über eine Ehrung freuen. Zum 20. Mal wurde der Preis „Realität und Vision“ an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die mit herausragenden und kreativen Leistungen überzeugen konnten, verliehen. Zusätzlich wurde erstmals der Wettbewerb „GymIdeen“, der sich an Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe richtet, ausgeschrieben.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q3 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier (Aufgaben herunterladen) heruntergeladen werden. Lösungen können bis zum 28.10.2024 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ z.B. bei Herrn C. Durst im Lehrerzimmer) abgegeben werden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach der Korrektur das Ergebnis durch ebendiese/-n Lehrer/-in. Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die 2. Runde der Mathematik-Olympiade, die am 13.11.2024 als Regionalrunde in Michelstadt stattfinden wird. Eine Diskussion der aktuellen Wettbewerbsaufgaben in Internetforen ist untersagt.