• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Aktuelle Informationen

Musizierstunde XXL – Ein vielfältiger Konzertabend in der Stadtkirche Michelstadt

Schülerinnen, Schüler und Ehemalige sorgten in der evangelischen Stadtkirche Michelstadt für hervorragende Unterhaltung und boten ein buntes musikalisches Programm.

 Musizierstunde 196 1

In der vergangenen Woche fand die 196. Musizierstunde des Gymnasiums Michelstadt, dieses Mal aufgrund der zahlreichen Beitrage von aktiven Schülerinnen und Schülern sowie Ehemaligen als XXL-Version, statt. Wie gewohnt führte Musiklehrer Thorsten Klingelhöfer-Marquard fachkundig durch den Abend.

Weiterlesen: Musizierstunde XXL – Ein vielfältiger Konzertabend in der Stadtkirche Michelstadt

Informationsabend für Eltern der vierten Klassen

Vielen Dank für Ihren Besuch bei unserem Informationsabend am Mittwoch, 22.11.2023.
Die Präsentation haben wir hier für Sie bereitgestellt.


 

Klavier-hoch-drei

Plakat 200 Jahre Klavier hoch3

Großes Festwochenende vom 29.09. - 01.10.2023

Wir laden herzlich zu unserem großen Festwochenende ein!

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 29.09.2023. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 4. Stunde (11.10 Uhr). Für Schülerinnen und Schüler besteht natürlich ein Betreuungsangebot. Um 11.30 Uhr findet ein ökumenischer Festgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche statt. Es folgt am gleichen Tag das MINT-Event auf dem Schulgelände von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer präsentieren sich an verschiedenen Stationen von ihrer unterhaltsamen und informativen  Seite. Für alle Altersklassen ist etwas dabei!
Besonders hingewiesen sei auf den Vortrag von Prof. Dr. Rainer Hofmann (TH Aschaffenburg, Abiturjahrgang 1981) zum Thema "Die KI ist angekommen - und nun?" um 17.00 Uhr im Multiraum.


Am Samstag, 30.09., steht um 11.00 Uhr die Akademische Feier auf dem Programm, es folgt ab 15.00 das Schulfest und Ehemaligentreffen. Nähere Informationen zum Programm des Schulfestes finden Sie hier. Wegen der zu erwartenden Besucherzahl bitten wir Sie dringend, nicht mit dem Auto in die Nähe des Schulgeländes zu fahren. Auf dem Bienenmarktgelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Krönender Abschluss ist dann am Sonntag, 1.10., um 19.00 Uhr das große Jubiläumskonzert. WICHTIG: Wegen eines Flohmarktes stehen die Parkplätze an den Bierhallen nicht zur Verfügung. Bitte benutzen Sie den geschotterten Parkplatz (ehemaliger Hartplatz) unterhalb der Turnhalle in der Nähe des Erdbach-Einschlupfs (Koordinaten für Einfahrt: 49.66483103942464, 9.002556635415067)

Bei der Akademischen Feier und dem Jubiläumskonzert ist der Einlass nur mit Eintrittskarten möglich. Karten für die Akademische Feier können noch per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reserviert werden, für das Jubiläumskonzert sind leider keine Karten mehr verfügbar. Reservierte Karten für beide Veranstaltungen können ab sofort im Sekretariat der Schule abgeholt werden. Nicht abgeholte Karten werden namentlich an der "Abendkasse" hinterlegt. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei, um Spenden wird jeweils gebeten.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf den Plakaten (s.u.).

Flyer in großer Darstellung durch Klick auf die Bilder.

2023 Mint Event Plakat.klein Plakat Schulfest 2023 kleinPlakat 200 Jahre GyMi Akademische Feier kleinPlakat 200 Jahre GyMi Konzert klein

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine gelungene Ouvertüre des neuen Schuljahres

Musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau bei der 195. Musizierstunde

 195 Musizierstunde

Den Auftakt zur zweiten Hälfte des Jubiläumsjahres bildete die 195. Musizierstunde am Dienstag, dem 12. September 2023, in der evangelischen Stadtkirche Michelstadt mit vielfältigen musikalischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen und Lehrkräften des Gymnasiums Michelstadt, die gewohnt fachkundig von Musiklehrer Thorsten Klingelhöfer-Marquard moderiert wurde. Schulleiter Richard Knapp freute sich über die rege Beteiligung ehemaliger Schülerinnen und Schüler am musikalischen Programm und dankte der Gemeinde der evangelischen Stadtkirche für die Zurverfügungstellung der Örtlichkeit dieser Musizierstunde.

Weiterlesen: Eine gelungene Ouvertüre des neuen Schuljahres

  1. Realität und Vision
  2. Einen guten Start am Gymnasium Michelstadt!
  3. Feierliche Abiturzeugnisverleihung
  4. Trikottag am Gymnasium Michelstadt

Seite 7 von 14

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum