Luisa Ninger und Niklas Kirsch
Wir sind die Vertrauenslehrkräfte am Gymnasium.
Wir sind als Vertrauenslehrkräfte von den Schülern und Schülerinnen direkt gewählte Lehrerinnen und Lehrer, die in besonderer Weise "Anwälte und Anwältinnen" der Schülerinnen und Schüler sind.
Kann man dem Vertrauenslehrkräften vertrauen?
Vertrauenslehrerinnen und -lehrer unterliegen einer besonderen Schweigepflicht. Sie dürfen nicht gegen euren Willen von euren Problemen oder dem Inhalt der Gespräche jemand anderem erzählen. Ihr bestimmt, ob und inwieweit die Vertrauenslehrkräfte tätig werden.
Wie kann eine Vertrauenslehrkraft helfen?
1) Vermittlung bei Konflikten zwischen Schülern und Lehrkräften
Sie vermittelt zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften bei Konflikten. Wenn sich z. B. ein Schüler ungerecht behandelt oder beurteilt fühlt, Angst vor einer Lehrkraft hat und Hemmungen vor einem offenen Gespräch, kann er sich an die Vertrauenslehrkraft wenden. Dieser kann dann Konfliktlotse sein.
2 )Hilfe bei Problemen zwischen Schülerinnen und Schülern
Er hilft auch bei Problemen zwischen Schülerinnen und Schülern. Zwei Schülercliquen können sich schon seit längerer Zeit nicht leiden. Bevor es zum offenen Konflikt kommt, können die Vertrauenslehrkräfte einbezogen werden, wenn Klassenlehrkräfte oder die Schüler-Mediation nicht helfen können.
3) Unterstützung bei Schwierigkeiten mit dem Elternhaus
Vertrauenslehrkräfte können euch bei Schwierigkeiten mit dem Elternhaus unterstützen. Sie haben viel Erfahrung und können Lösungen und Kompromisse finden, die neue Perspektiven aufzeigen.
4) Beistand bei persönlichen Problemen
Vertrauenslehrkräfte können auch bei persönlichen Problemen beistehen. Sie können euch helfen, professionelle Hilfe bei Beratungsstellen, Psychologen oder Ärzten zu finden, wenn ihr selbst nicht mehr weiter wisst.
Wie kann man die Vertrauenslehrkräfte erreichen?
Die Vertrauenslehrkräfte könnt ihr im Schulhaus, auf den Fluren oder im Lehrerzimmer direkt ansprechen. Dann werden sie einen Gesprächstermin mit euch vereinbaren. Mit den Vertrauenslehrkräften könnt ihr auch per E-Mail in Kontakt kommen.
Luisa Ninger:
Niklas Kirsch: