Aktuelle Informationen
Liebe Eltern,
der Elternsprechtag findet in diesem Jahr wieder wie gewohnt in Präsenz in der Schule statt. Mit den angefügten Schreiben möchten wir Sie kurz über den Ablauf und die Organisation des Elternsprechtages informieren.
Termin: Freitag, der 23. Februar 2024 nachmittags von 15:00 bis 19:00 Uhr
Terminbuchung über OTiS: www.otis-elternsprechtag.de à Login
Die Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter dem nachfolgendem Link. Eltern, die über das Terminbuchungssystem OTiS oder im Notfall über die Klassenlehrkraft bzw. die Administratoren eine Terminbuchung vornehmen, bestätigen damit, die Datenschutzbestimmungen für den Elternsprechtag am Gymnasium Michelstadt zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.
Downloads + Links:
Monika Dintelmann gewinnt den Wettbewerb am Gymnasium Michelstadt und wird am Kreisentscheid teilnehmen.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder die Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. Nachdem die Deutschlehrkräfte der sechsten Klassen jeweils eine Klassensiegerin/einen Klassensieger sowie eine Stellvertreterin/einen Stellvertreter ermittelt hatten, traten diese am Freitag, dem 08. Dezember 2023, im Multiraum des Gymnasiums Michelstadt in vorweihnachtlicher Atmosphäre gegeneinander an. Monika Dintelmann (6b) und Laura Stefanska (6f) konnten dabei die Jury am besten überzeugen und wurden Schulsiegerinnen.
Die SV des Gymnasiums Michelstadt unterstützt den Verein für krebskranke Kinder Odenwald mit einem bewegenden Benefizkonzert
Am Freitag, den 1. Dezember 2023, veranstaltete die Schülervertretung des Gymnasiums Michelstadt in der Kleinkunstbühne Patat ein Benefizkonzert für den Verein für krebskranke Kinder Odenwald. Schülerinnen, Schüler, Ehemalige und Lehrkräfte sorgten mit hervorragenden musikalischen Beiträgen für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend.
Eine Gruppe engagierter Schüler des Gymnasiums Michelstadt hat sich zusammengetan, um Geld für das Frauenhaus Erbach zu sammeln. Mit einem leckeren Waffelverkauf haben sie nicht nur ihre Backkünste unter Beweis gestellt, sondern auch ein Zeichen der Solidarität gesetzt.
Weiterlesen: Schüler setzen ein Zeichen der Solidarität: Waffelverkauf für das Frauenhaus Erbach
Diese Woche hat die Schülervertretung des Gymnasiums Michelstadt die Aidswoche veranstaltet, welche am Freitag, den 1.12.2023 mit dem Welt-Aids-Tag endete. Diese Aktion hat eine lange Tradition, bei der auch wie dieses Jahr an ein Waisenhaus in Lesotho gespendet wird. In diesem Waisenhaus, zu dem die SV eine sehr lange und gute Beziehung pflegt, leben Kinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind. Als Höhepunkt der Woche stellten sich am vergangenen Dienstag über 130 Schülerinnen und Schüler bei leichtem Schneefall auf den C-Hof des Gymnasiums, um die lebendige AIDSSchleife zu bilden.
Neben der klassischen Geldspende, bei der man im Gegenzug eine rote Aidsschleife zum Anstecken erhält, konnte in dieser Woche auch die so genannte AIDSel gekauft werden. Dies ist ein Hefegebäck in Form einer Aidsschleife, welche jeden Morgen frisch von der Bäckerei Becker gebacken wurden. In den vergangenen Jahren konnte die Schülervertretung weit über 1.000€ innerhalb dieser Aktionswoche sammeln, welche für diesen guten Zweck, eben für dieses Waisenhaus in Lesotho, gespendet werden.