Aktuelle Informationen
Schülerinnen und Lehrer des Gymansiums Michelstadt für ihre Ideen und Innovationen mit dem Förderpreis der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis ausgezeichnet
Acht Schülerinnen und der Lehrer Lars Weyrauch wurden in Anwesenheit der Schulleitung des Gymnasium Michelstadt, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Odenwaldkreis Uwe Klauer, Nicole Kelbert-Gerbig, Vertreterin der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, und Roger Tietz, Erster Stadtrat der Stadt Michelstadt, am vergangenen Mittwoch, dem 13.09.2023, für besonders innovative und kreative Leistungen mit dem Förderpreis „Realität und Vision“ der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis, der in diesem Jahr zum 19. Mal vergeben wurde, ausgezeichnet. Richard Knapp sprach in seiner Begrüßungsrede der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis seinen herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und die großzügige Förderung aus.
Eine herzliche Begrüßung für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurden auch in diesem Jahr wieder die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am Gymnasium Michelstadt von der Schulgemeinde aufgenommen.
Die Schulgemeinde des Gymnasiums Michelstadt freut sich über die Erfolge der Abiturientinnen und Abiturienten – 10 Schülerinnen und Schüler erreichten die Note 1,0
Am Freitag, dem 07. Juli 2023, erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Michelstadt im Rahmen eines Festaktes, der von dem Abiturienten Nils Rauch moderiert wurde, ihre Abiturzeugnisse. Schulleiter Richard Knapp eröffnete mit seiner Rede die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste. Außerdem dankte er der Stadt Michelstadt für die Bereitstellung der Odenwaldhalle für die Zeugnisvergabe und erinnerte an die arbeitsreiche Zeit der Abiturprüfungen.
Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und die Schulleitung des Gymnasiums Michelstadt haben sich am 14. Juni 2023 am Trikottag beteiligt. Begeistert trugen die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag das Trikot in den Farben des eigenen Sportvereins und setzten damit ein Zeichen für den Vereinssport und die Stärkung der Gemeinschaft.
„Sportvereine sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft, fördern die Gesundheit und vermitteln wesentliche Werte des sozialen Miteinanders. Beim Trikottag geht es darum, zum Vereinssport zu motivieren“, erklärt Schulsportleiter Daniel Weber, der den Trikottag am Gymnasium Michelstadt organisiert hat.
Auch Schulleiter Richard Knapp freut sich über die zahlreichen Mitwirkenden, die mit dem Tragen des Trikots die Vereinsvielfalt der Region zeigen.
Beim Sommerkonzert zeigen die Musikensembles des Gymnasiums Michelstadt ihr Können
In der katholischen Kirche St. Sebastian fand auch in diesem Jahr das Sommerkonzert des Gymnasiums Michelstadt statt. Nach der Eröffnung des Abends durch das Kooperationsorchester unter der Leitung von Anne Mickat mit dem Walzer Nr. 2 von Dimitri Shostakovich begrüßte Schulleiter Richard Knapp das Publikum und freute sich, dass das Sommerkonzert „Eine Insel der Ruhe am Ende des Schuljahres“ darstellt. Außerdem informierte Richard Knapp über die Rezertifizierung des Schwerpunktes Musik durch das Kultusministerium und gratulierte der Musikfachschaft zu diesem Erfolg.