200 Jahre - Berichte
Woyzeck - Bühne des Lebens
Zwei großartige Theaterabende zum 200-jährigen Jubiläum
Mit dem Stück „Woyzeck – Bühne des Lebens“, einer Adaption des „Woyzeck“ von Georg Büchner, boten die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Darstellendes Spiel der Q3 unter der Leitung von Grit Metzler am 18. und 19. November eine ausgezeichnete, zweimal "ausverkaufte" Theatervorstellung. Ergänzt wurde die Aufführung jeweils durch eine einleitende Performance des Grundkurses Darstellendes Spiel der Q1 unter Leitung von Christiane Schwermer.
Ein Klavierabend, der in Erinnerung bleibt
Prof. Dr. Tobias Back, Neurologe und Ehemaliger des Gymnasiums Michelstadt, präsentierte anlässlich des Jubiläumsjahres erstklassige musikalische Unterhaltung am Flügel des Schenkenkellers.
Eigentlich war am Samstag, dem 04. November 2023, ein Klavierkonzert unter dem Motto „Klavier3“ (Klavier-hoch-drei) geplant, doch da die beiden Musiklehrkräfte Albena Vogel und Thorsten Klingelhöfer-Marquard an diesem Abend aus gesundheitlichen Gründen verhindert waren, beide waren an Corona erkrankt, wurde das Motto des Abends kurzerhand zu „Klavier1“ und Prof. Dr. Tobias Back bot dem Publikum im Schenkenkeller in Michelstadt virtuos spanische Klaviermusik. Schulleiter Richard Knapp freute sich, dem Publikum den renommierten Neurologen vorstellen zu können und begrüßte den Gast sehr herzlich.
Fulminantes Festwochenende zum 200-jährigen Jubiläum
Am Wochenende vom 29.09.2023 bis zum 01.10.2023 feierten Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Freunde des Gymnasiums Michelstadt mit einem feierlichen Gottesdienst, einem spannenden MINT-Event, der stimmungsvollen akademischen Feier, einem bunten und lebendigen Schulfest sowie dem festlichen Konzert das zweihundertjährige Bestehen ihrer Schule.
Weiterlesen: Fulminantes Festwochenende zum 200-jährigen Jubiläum
Illusion - Reflexion - Explosion
Ein Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird, setzte den Reigen der Veranstaltungen im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums fort:
Das Gymnasium Michelstadt wurde in einem denkwürdigen Rahmen, der nur durch die Unterstützung der Volksbank Odenwald möglich war, mit dem Gesamtzertifikat "Gesundheitsfördernde Schule" ausgezeichnet. Nach der Reflexion dieses Entwicklungsprozesses hieß das Motto "Illusion": Der Weltklasse-Magier und Kommunikationspsychologe Jörg Alexander beeindruckte mit seinem "zauberhaften" Vortrag "Realität - und andere Illusionen". Für die Explosionen sorgte schließlich die Chemie-AG unter Leitung von Dr. Mathias Schott - aus naheliegenden Gründen nicht im Festsaal, sondern im Volksbank-Atrium.
193. Musizierstunde im Schenkenkeller: Ein bunter musikalischer Reigen
Zahlreiche Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte hatten sich am vergangenen Dienstagabend, dem 16. Mai 2023, im Schenkenkeller anlässlich der 193. Musizierstunde eingefunden. In seiner Begrüßung versprach Schulleiter Richard Knapp dem Publikum „einen bunten musikalischen Reigen“ und begrüßte besonders die ehemaligen Schüler Lovis Weller, Carl Philip Weber und Sebastian Bothe, die sich anlässlich des Jubiläumsjahres der Schule mit Beiträgen an der Musizierstunde beteiligten und damit ihre Verbundenheit mit der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Michelstadt zum Ausdruck brachten.
Weiterlesen: 193. Musizierstunde im Schenkenkeller: Ein bunter musikalischer Reigen