Voll digital!
Wie die digitalen Medien die Lebenswelt von Jugendlichen prägen - ein lebensnaher Vortrag von Peter Holnick
Am Abend des 3. November 2022 war die Mensa des Gymnasiums Michelstadt voll besetzt, denn Peter Holnick, Geschäftsführer des Instituts für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. hielt vor Eltern und Lehrkräften einen interessanten Vortrag über Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche.
Schulleiter Richard Knapp begrüßte Eltern, Lehrkräfte und den Referenten Herrn Holnick sowie die Schülerinnen und Schüler der AG „Digitale Helden“ zu der Veranstaltung.
Zunächst stellten die Schüler*innen der AG „Digitale Helden“ unter der Leitung Herrn Fuchs ihre Arbeit vor. Die Gruppe informiert und berät andere Schülerinnen und Schüler über Themen wie Hate-Speech, Sexting, Cyber-Mobbing und psychische Gesundheit im Zusammenhang mit der Nutzung digitaler Medien und sozialer Netzwerke. Peter Holnick zeigt sich von der Arbeit der AG „Digitale Helden“ begeistert. Denn Jugendliche, die heutzutage in einer Mischwelt aus Realität und digitaler Welt aufwachsen, stehen damit auch vor neuen Herausforderungen und Gefahren, bei deren Bewältigung die Unterstützung durch Gleichaltrige, die in dieser Mischwelt ebenso heimisch sind, hilfreich sein kann.
Weiterlesen: Voll digital!