Gabriele Wagner versteht Schule als einen Ort, an dem junge Menschen nicht nur lernen, sondern auch ihre Persönlichkeit entwickeln.
In einer fröhlichen Feierstunde überreichte Sebastian Schaab, Gymnasialdezernent des Staatlichen Schulamtes in Heppenheim, an Gabriele Wagner die Ernennungsurkunde. Damit tritt sie die Nachfolge von Richard Knapp an. In ihrer Antrittsrede benannte Wagner als zentrale Themen die aktuellen personellen, organisatorischen, strukturellen und finanziellen Herausforderungen, insbesondere die angestrebte Umwandlung in eine selbstständige Schule. Sie betont die Wichtigkeit der wertschätzenden Teamarbeit, damit Schulentwicklung gelingen kann. „Es gilt, die Ziele gemeinsam zu erreichen und dabei die Menschlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren.“
Nach ihrem Abitur studierte Gabriele Wagner die Fächer Mathematik und Chemie. Nach dem zweiten Staatsexamen 1993 war sie anschließend als Lehrerin an einem Darmstädter Gymnasium, der Edith-Stein-Schule, tätig. Es folgten das Abendgymnasium Darmstadt, die Oberzentschule Beerfelden und das Überwald-Gymnasium Wald-Michelbach, wo sie umfangreiche Erfahrung als Pädagogin sammelte und mit unterschiedlichen Aufgaben betraut war. Wagner wechselte an das Gymnasium Michelstadt während der Corona-Zeit und übernahm die Position der stellvertretenden Schulleiterin.
Die kleine Feierstunde zur Amtseinführung war sehr gut besucht. Neben zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern des Schulpersonals am Gymnasium Michelstadt waren unter anderem der Schulverein, der Elternbeirat und die Sparkasse Odenwaldkreis anwesend. Umrahmt wurde die Feierstunde mit musikalischen Beiträgen der Fachschaft Musik.
Text und Bild: Gymnasium Michelstadt