P1100882 Kopie

Bereits zum sechsten Mal lobte die Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis in diesem Jahr ihren Förderpreis „Stille Helfende – echt stark“ aus. Gefördert werden sollen in erster Linie junge „Menschen, die sich durch Engagement in unserer und für unsere Gesellschaft stark machen“. In der Reihe der zwölf dafür am 30.09.2025 in drei Kategorien Prämierten fanden sich mit Tobias Mück und Konrad Kißling zwei Zweitplatzierte und mit Zoe Mayer sogar eine Erstplatzierte, die eng mit dem Gymnasium Michelstadt verbunden sind.

Tobias Mück, der ebenso wie Konrad Kißling 2025 sein Abitur am GyMi ablegte, wurde für sein herausragendes Engagement im Ju-Jutsu ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Studienleiter Daniel Weber insbesondere hervor, dass es Tobias Mück gelungen sei, sein Engagement als Jugendtrainer mit der eigenen sportlichen Betätigung im Leistungssport, von der nicht zuletzt Teilnahmen und Medaillen bei Weltmeisterschaften zeugten, zu vereinbaren. Mück selbst, der zudem ankündigte, das Preisgeld seinem Verein und somit der Jugendarbeit zukommen zu lassen, unterstrich in seiner Dankesrede die wichtige Rolle, die der Sport bei der Vermittlung grundlegender Werte des Zusammenlebens spiele.             
Stark verbunden mit diesen Werten ist auch das Engagement, das Konrad Kißling seine Auszeichnung eingebracht hat. So führte Vertrauenslehrer Niklas Kirsch in seiner Laudatio aus, dass der ehemalige Schulsprecher sich in seiner insgesamt neunjährigen SV-Arbeit in verschiedensten Ämtern für das Gymnasium Michelstadt eingebracht habe und dabei zwar keineswegs immer ein stiller, wohl aber ein außergewöhnlich gut vernetzter Helfender gewesen sei. Sichtlich berührt von der Auszeichnung verlieh Konrad Kißling anschließend seiner Hoffnung Ausdruck, dass die Arbeit der SV am Gymnasium Michelstadt weiterhin den eindrucksvollen Beweis für die Mitwirkungsmöglichkeiten der Schülerschaft erbringen möge.                  
Passenderweise war es mit Zoe Mayer seine Nachfolgerin im Schulsprecheramt, die mit einem ersten Preis prämiert wurde und in ihrer Rede die Freude an der Freude anderer als zentralen Antrieb benannte. Neben ihrer Arbeit in der SV engagiert sich Zoe Mayer zudem als Jugendtrainerin bei der DLRG, was Laudatorin Luisa Ninger zu dem Schluss kommen ließ, dass Zoe Mayer das Leben in Gemeinschaften lebe und bereichere, dass sie bereit sei, Aufgaben zu übernehmen und an ihnen zu wachsen, und dass sie schließlich als Vorbild für andere fungieren könne.  

Musikalisch umrahmt wurde die Verleihungsveranstaltung von einem weiteren Schüler des Gymnasiums Michelstadt: Anton Levita sorgte gemeinsam mit Gloraia Pecorraro für eine lockere und zugleich würdige Atmosphäre.

Als Schulgemeinde sind wir stolz auf unsere Mitglieder, die sich durch ihr Engagement eindeutig in unserer und für unsere Gesellschaft stark machen, und gratulieren herzlich!

 

Auf dem Foto v.l.n.r. Marco Laut, Nicole Kelbert-Gerbig (beide Sparkasse Odenwaldkreis), Anton Levita, Dr. Mathias Schott, Niklas Kirsch, Konrad Kißling, Luisa Ninger, Zoe Mayer, Daniel Weber, Tobias Mück.