• Startseite
  • 200
    • Berichte
    • Merchandising
    • Festschrift
      • Ehemalige Schulleitung
      • Alte Gebäude
      • Neubauten der 2000er Jahre
      • Kollegiumsfotos aus der Zeit
      • Geschichte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan der Mensa
  • Kalender
  • Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Organigramm
    • Unterricht
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlunterricht
        • WU am GyMi
        • WU aktuell
      • AG- und Ganztagsangebot
    • Schwerpunkte
      • MINT
        • Schwerpunkt MINT
        • MINT-Zertifikat
        • Berichte aus dem Fachbereich
        • Downloads u. Links
        • Reihe HORIZONTE
        • Berichte und Bilder
        • MINT-Wettbewerbe
        • Fachbereich NaWi
      • Musik
        • Schwerpunkt Musik
        • Fach Musik
      • Sport
        • Schwerpunkt Sport
        • Fachbereich Sport
    • Konzepte
      • Schulprogramm
      • Schulordnung
      • G9-Konzept
      • G8/G9-Angebot
      • Hausaufgabenkonzept
      • Medienbildungskonzept
    • Rechtliches
    • Mediathek
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Partnerschulen
      • Olevano Romano (Italien)
      • Gablonz (Tschechien)
      • Rumilly (Frankreich)
    • Partner
    • Ehemalige
      • Die Ehemaligen
      • Aktuelles
      • Ziele
      • Ehemalige berichten
      • Galerie
      • GyMi in den 1950er Jahren
      • Kontakt
    • Schulverein
    • Comenius
    • Schulprofil
    • Realität und Vision
  • Fächer
    • Musische Fächer
      • Musik
        • Fachinhalt
        • Schwerpunkt Musik
        • Aktuelles
      • Kunst
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
      • Darstellendes Spiel
        • Fachinhalt
        • Aktuelles
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Italienisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Politik und Wirtschaft
      • Evangelische Religion
      • Ethik
      • Philosophie
    • NaWi und Mathematik
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Schwerpunkt MINT
    • Sport
      • Sport
      • Berichte aus dem Fachbereich
      • Termine
      • Jugend trainiert für Olympia
      • Schule und Verein
      • Schwerpunkt Sport
      • AG-Angebot und Veranstaltungen
      • Bewegte Schule
      • Bikeschool
  • Oberstufe
    • Oberstufe
    • Aktuelle Informationen
    • Organisatorisches
    • Rechtliche Informationen
    • Rund ums Abitur
  • Beratung & Betreuung
    • Begabtenförderung
    • Suchtberatung
    • Schulpsychologie
    • Streitschlichter
    • Schulseelsorge
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmedienschutz
    • Vertrauenslehrer(innen)
    • Konfliktlösung
    • Inklusion
    • Mobbing-Intervention
    • Sexualisierte Gewalt
  • Studium & Beruf
    • Job-Angebote
    • Studien- und Berufsorientierung
    • OSBIT
  • Login
  • Kontakt
Unser GyMi
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule
  4. Schwerpunkte
  5. MINT
  6. Berichte und Bilder

Berichte und Bilder HORIZONTE

Von Michelstadt in die Stratosphäre

Plakat.Horizonte.Ballon

Ein Vortrag der besonderen Art erwartete die Schulgemeinde und interessierte Gäste am Donnerstag, dem 6. März um 19.00 Uhr in der Aula.

Marvin Hastert (Q4) berichtete über ein Projekt, das er als Besondere Lernleistung im Rahmen der Science-AG unter Betreuung von Herrn Dr. Untergasser verwirklichte: Ein Ballonflug von Michelstadt bis hinauf in die Stratosphäre. An Bord war einiges an Elektronik, u.a. eine HD-Videokamera. Nach umfangreichen Vorarbeiten, Testflügen und frustrierenden Erlebnissen beim ersten Flug brachte der zweite Aufstieg den großen Erfolg: Phantastische Bilder der Erde von "ganz oben" waren der Lohn für die viele Mühe. Sowohl RTL als auch der hessische Rundfunk berichteten ausführlich über dieses Projekt.

Das sehenswerte Video, das das gesamte Projekt dokumentiert, finden Sie unter diesem link.

 

Organtransplantation - Eine Spende für das Leben

In der Reihe naturwissenschaftliche Vorträge „horizonte“ ließ es sich  Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Anthoni – Oberarzt am Universitätsklinikum Münster – als Absolvent des Gymnasiums Michelstadt nicht nehmen, über sein spezielles Fachgebiet sehr eindrucksvoll und informativ zu referieren.

 

Weiterlesen: Organtransplantation - Eine Spende für das Leben

Zwischen Ökologie und Ökonomie - "Horizonte" lädt zu Vorträgen ein

Im Rahmen der Vortragsreihe HORIZONTE des naturwissenschaftlichen Fachbereichs findet am Mittwoch, dem 24. November der zweite Vortrag in der Reihe "Zwischen Ökologie und Ökonomie - die Energieversorgung der Zukunft" statt. Herr Prof. Dr. Günter Specht (TU Darmstadt) wird ab 19.30 in der Aula über die Effizienz klimapolitischer Lenkungsinstrumente aus ökologischer und ökonomischer Sicht referieren.
 

Weiterlesen: Zwischen Ökologie und Ökonomie - "Horizonte" lädt zu Vorträgen ein

Dezentrale Energie – Milliardenmarkt der Zukunft

 

Am Mittwoch Abend fand der erste von zwei Vorträgen in der Reihe „Horizonte – Naturwissenschaftliche Vorträge am Gymnasium Michelstadt“ zur aktuellen Thematik „Energie der Zukunft“ statt.
 

Weiterlesen: Dezentrale Energie – Milliardenmarkt der Zukunft

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

KALENDER
SPEISEPLAN DER MENSA
SCHULPORTAL
MOODLE
WEBUNTIS

MINT
Schule und Gesundheit
Realitaet und Vision
Schulverein
Talenteförderung
OSBIT

Copyright © 2025 Gymnasium Michelstadt   ·     Kontakt   ·     Datenschutzerklärung   ·     Impressum